Urheberrecht für Kreative

Alles was Sie schon immer über das Urheberrecht wissen wollten

  • Start
  • Angebot
    • Telefonische Ersteinschätzung
    • Zitate-Check
    • Individuelles Angebot
  • Wissen
  • Blog
  • Über mich
copygo.de - Urheberrecht für Kreative

Urheberrecht – Was ist das eigentlich?

Alle reden vom Urheberrecht – aber was ist das eigentlich? Das Urheberrecht schützt den Urheber und das Werk, das er geschaffen hat. Es gibt dem Urheber die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, wie, von wem und wo von ihm geschaffene Werke verwendet werden dürfen.

Die letzten Artikel aus Wissen

Leistungsschutzrechte

Was sind Leistungsschutzrechte?

Das deutsche Urheberrechtsgesetz (UrhG) schützt nicht nur ganz klassisch Urheber und ihre „Werke“. In seinem 2. Teil kennt das UrhG auch so genannte „Leistungsschutzrechte“. Aber was sind Leistungsschutzrechte und was wird dadurch geschützt?

Was sind „Lichtbilder“?

Lichtbilder sind immer Fotografien aber nicht jede Fotografie ist ein „Lichtbild“.

Angebot Eva Vonau

 

Die letzten Blog-Artikel

Gelöscht ist nicht gleich gelöscht

Es ist allgemein bekannt, dass die Verwendung von fremden Fotos auf Webseiten mit urheberrechtlichen Problemen verbunden sein kann. Doch dass Fotos auch nach der Löschung von einer Webseite noch urheberrechtlich problematisch sein können, dürften die Wenigsten wissen.

Wikipedia gegen Museum

Fotografien von gemeinfeien Werken oder Wikipedia gegen Museum

Das Urheberrecht hat die Aufgabe, denjenigen, der ein Werk erschaffen hat, zu schützen. Egal, ob es sich um ein Bild, eine Skulptur, einen Film, ein Musikstück oder eine Fotografie handelt – geschützte Werke dürfen nicht ohne die Zustimmung des Urhebers verwendet werden.

Und die Musi spielt dazu

Musik im Wahlkampf – Und die Musi spielt dazu…?

Natürlich leben Wahlkampfveranstaltungen hauptsächlich von den dort auftretenden Politikern, von Reden, Parolen und Diskussionen. Doch auch das richtige Lied, abgespielt zur richtigen Zeit, kann die Stimmung bei der Veranstaltung erheblich beeinflussen.

Metall auf Metall

Metall auf Metall – Das bisschen Sampling, das kann doch nicht so schlimm sein…?

Es sind zwei Sekunden, die die deutschen Gerichte bereits seit beinahe zwei Jahrzehnten beschäftigen – und die es mittlerweile bis zum Europäischen Gerichtshof in Luxemburg geschafft haben.

Verständlich erklärt von Rechtsanwältin Eva Vonau (links)

Eva und Elvis erklären das Urheberrecht
  • XingEva Vonau bei Xing
  • LinkedInEva Vonau bei LinkedIn
  • FacebookEva Vonau bei Facebook
  • InstagramEva Vonau bei Instagram

Suchst Du etwas bestimmtes?

Melde Dich, wenn Du Fragen zu einem Thema hast!
Zur Kontaktseite

Themen

ausübende Künstler Deep Link Disney Fotografien Framing GEMA Gemeinfreiheit GVL Kunstfälscher Leistungsschutzrecht Lichtbilder Lizenz Miturheber Musik Nutzungsrecht Privatkopie Schutzdauer Urheber Urheberpersönlichkeitsrecht Urheberrecht VG-Wort VG Bild-Kunst Werk Zitate Zweitverwertung

Darf man hier einfach ein schönes Zitat einbinden oder verletzt das irgendwelche Rechte?

Lies hier meinen Artikel zum Thema
[instagram-feed]
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Telefonische Ersteinschätzung
  • Zitate-Check
  • Individuelles Angebot
  • Wissen
  • Interessantes & Urteile
Rechtsanwältin
Dr. Eva Vonau

Über mich
Schwerpunkte: Urheber-, Medien- und Werberecht

Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch
  • ©copygo.de
Nach Oben