
Durch das Urheberrecht wird nicht jede kreative Leistung geschützt, sondern nur sogenannte „Werke“. Damit ist das „Werk“ der zentrale Begriff des Urheberrechts.
Alles was Sie schon immer über das Urheberrecht wissen wollten
Alle reden vom Urheberrecht – aber was ist das eigentlich? Das Urheberrecht schützt den Urheber und das Werk, das er geschaffen hat. Es gibt dem Urheber die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, wie, von wem und wo von ihm geschaffene Werke verwendet werden dürfen.
Alle reden vom Urheberrecht – aber was ist das eigentlich? Das Urheberrecht schützt den Urheber und das Werk, das er geschaffen hat. Es gibt dem Urheber die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, wie, von wem und wo von ihm geschaffene Werke verwendet werden dürfen.
Durch das Urheberrecht wird nicht jede kreative Leistung geschützt, sondern nur sogenannte „Werke“. Damit ist das „Werk“ der zentrale Begriff des Urheberrechts.
In Deutschland kann das Urheberrecht als solches nicht übertragen werden. Der Urheber kann Dritten nur Lizenzen erteilen, also Nutzungsrechte einräumen.
Wolfgang Beltracchi und Lothar Senke – die zwei bekanntesten deutschen Kunstfälscher. manchmal ist die Realität spannender als ein gut geschriebener Krimi.
Die Summe der Werke, die dem berühmten Surrealisten Salvador Dali zugeschrieben wurden, ist beinahe unüberschaubar – aber es wird wohl ein Rätsel bleiben, wie viele von ihnen tatsächlich von dem Maler selbst angefertigt wurden.
Darf man hier einfach ein schönes Zitat einbinden
oder verletzt das irgendwelche Rechte?