Auch das Markenrecht kann für Zitate relevant werden, gerade wenn der Autor des Zitats prominent genannt werden soll. Namen sind gar nicht so selten als Marken eingetragen, denken Sie nur an Jil Sander oder Hugo Boss.
Ist der Name als Marke geschützt, darf er nicht in einer Weise auf Waren und Dienstleistungen, für die die Marke eingetragen ist, verwendet werden, die den Eindruck erweckt, das Produkt wäre ein offizielles Produkt dieser Marke.
Stellen Sie sich vor, sie möchten ein Zitat von Jil Sander als Spruch auf einem T-Shirt verwenden und Jil Sander auch auf dem T-Shirt als Autor benennen. Dabei könnte durch die Nennung des Namens Jil Sander durchaus der Eindruck entstehen, es handele sich um ein T-Shirt der Marke „Jil Sander“.
Marken sind grundsätzlich für die Dauer von 10 Jahren geschützt, können aber ohne Obergrenze immer wieder um weitere 10 Jahre verlängert werden.